Direkt zum Inhalt der Seite springen

News

Immer auf dem Laufenden

News

Immer auf dem Laufenden

Produktneuheiten, Infos und Trends

In unserem News-Bereich möchten wir Sie über Neuigkeiten rund um unser Unternehmen und unsere Produkte informieren. Um immer auf dem aktuellen Stand zu bleiben, abonnieren Sie gern unseren Newsletter oder folgen uns auf LinkedIn.

Technologieforum Green Electronics – jetzt anmelden

Technologieforum Green Electronics – jetzt anmelden

Meldung

Am 14. und 15.06.23 findet das Fachforum "Green Electronics" auf der Zeche Zollverein zum Thema Nachhaltigkeit in der Elektronikindustrie statt.

Smart Warehouse im Einsatz

Smart Warehouse im Einsatz

Fachbeitrag

Beim Umgang mit Lotpasten gibt es im Produktionsalltag einiges zu beachten. Die W. Kolb Fertigungstechnik GmbH nutzt zur digitalen Verwaltung seiner Lotpasten das Smart Warehouse von Stannol.

Wissenschaftlich belegt: Sekundärzinn hat die gleiche Qualität wie Primärzinn

Wissenschaftlich belegt: Sekundärzinn hat die gleiche Qualität wie Primärzinn

Pressemitteilung

Stannol hat ein EU-gefördertes Projekt rund um Zinn-Recycling erfolgreich beendet. Es wurde wissenschaftlich belegt, dass sich Primär- und Sekundärzinn in Reinheit und Qualität nicht unterscheiden.

Green Electronics

Green Electronics

Termin
14.–15. Juni 2023 (Essen)
Das Technologieforum zum Thema Nachhaltigkeit in der Elektronikfertigung. Beleuchtet werden die aktuellen Herausforderungen und die bestehenden Chancen für eine umweltgerechte Produktion. Die beeindruckende Kulisse des Industriedenkmals Zeche Zollverein in Essen bietet den Rahmen für diese besondere Veranstaltung.
EPP InnovationsFORUM

EPP InnovationsFORUM

Termin
29. Juni 2023 (Leinfelden)
Das EPP InnovationsFORUM ist eine Veranstaltung rund um die Fertigung elektronischer Baugruppen. Mit Vorträgen namhafter Expertinnen und Experten sowie zahlreichen Ausstellern richtet sich das Forum vor allem an die Geschäfts- und Betriebsleitung, das Produktions- und Qualitätsmanagement in Betrieben mit eigener Elektronikfertigung sowie an Ingenieurinnen und Ingenieure aus den Bereichen Entwicklung und Konstruktion, Planung und Projektierung sowie Systemintegration.
Recycling von Lotmaterial ohne Qualitätsverlust

Recycling von Lotmaterial ohne Qualitätsverlust

Fachbeitrag

Im Rahmen eines EU-Projekts hat Stannol gemeinsam mit vier Partnern erforscht, wie sich verwendete Lotpaste mithilfe neuer, ressourcenschonender Verfahren ohne Qualitätsverlust aufbereiten lässt.

Interview: Green Electronics - das Technologieforum

Interview: Green Electronics - das Technologieforum

Fachbeitrag

Am 14. und 15. Juni 2023 laden die Unternehmen kolb Cleaning Technology, MTM Ruhrzinn und Stannol zu „Green Electronics“ ein – eine Veranstaltung rund um Nachhaltigkeit in der Elektronikindustrie.

EMS-Tag

EMS-Tag

Termin
7. September 2023 (Würzburg)
Der EMS-Tag gilt als eine der wichtigsten Veranstaltungen der Electronics-Manufacturing-Services-Branche. Geschäftsführer und Führungskräfte von EMS-Providern, Inhouse-Fertigern und deren Zulieferer treffen sich in Würzburg, um sich über aktuelle Themen der Branche zu informieren.
Productronica

Productronica

Messe
14.–17. November 2023 (München)
Stannol präsentiert Produktneuheiten und Trends auf der Productronica – der Weltleitmesse rund um Entwicklung und Fertigung von Elektronik.
Neue Online-Seminare – unsere Experten informieren zu Fachthemen

Neue Online-Seminare – unsere Experten informieren zu Fachthemen

Meldung

Auch in diesem Jahr bietet Stannol wieder neue Online-Seminare zu verschiedenen Aspekten der Löttechnik an.

WGiT – Wir gehen in die Tiefe

WGiT – Wir gehen in die Tiefe

Termin
26.–28. September 2023 (Dresden)
Das WGiT ist ein Seminar für Expertinnen und Experten rund um aktuelle Trends in der Aufbau- und Verbindungstechnologie. Das Seminar vermittelt in Fachvorträgen und direktem Erfahrungsaustausch mit hochkarätigen Fachleuten einen umfangreichen Überblick, welche Technologien in Zukunft die größten Erfolgsaussichten bieten.
FED-Konferenz

FED-Konferenz

Termin
20.–21. September 2023 (Augsburg)
Die FED-Konferenz nimmt den gesamten Entwicklungs- und Fertigungsprozess von elektronischen Baugruppen und Geräten in den Fokus. Sie richtet sich an Personen, die in den Bereichen Leiterplattendesign, Fertigungs- und Projektleitung tätig sind sowie an Entscheider aus Management und Vertrieb. Neben aktuellen technischen Neuheiten und Lösungen liegt das diesjährige Augenmerk auf Themen, die Managementprozesse für die Elektronik optimieren.

Lökast übernimmt Vertriebsgebiet Baden-Württemberg

Meldung

Das Lökast-Team hat den Vertrieb der Doris Pelzer Industrievertretung in Baden-Württemberg übernommen.

Das AutoSIR2+ von GEN3 Systems Änderung in der IPC: Objective Evidence durch SIR-Tests

Änderung in der IPC: Objective Evidence durch SIR-Tests

Fachbeitrag

Durch eine Änderung der Norm IPC J-STD-001 gibt es Neuerungen rund um den Nachweis ionischer Rückstände auf Prozessmaterialien.

Stannol vertieft Partnerschaft mit Ibil Laser

Stannol vertieft Partnerschaft mit Ibil Laser

Meldung

Bereits seit Anfang 2021 gehört das spanische Unternehmen Ibil Laser zum Distributoren-Team von Stannol. Nun haben die beiden Unternehmen ihre Partnerschaft weiter vertieft.

Interview: „Das Wichtigste ist, flexibel zu bleiben“

Fachbeitrag

Die Corona-Pandemie hat Unternehmen weltweit vor große Herausforderungen gestellt. Wie hat Stannol die Krise gemeistert? Marco Dörr und Herbert Schmidt im Interview.

Stannol leitet innovatives EU-Projekt rund um Zinn-Recycling

Stannol leitet innovatives EU-Projekt rund um Zinn-Recycling

Meldung

Stannol hat die Leitung für ein von der EU gefördertes Projekt übernommen. Das Projekt beschäftigt sich mit innovativen Möglichkeiten rund um das Thema Recycling von Lotmaterial.

Produkt des Monats: Stannol Lotpaste SP2300

Produkt des Monats: Stannol Lotpaste SP2300

Meldung

Die Stannol-Lotpaste SP2300 ist als Typ 5 (15–25 µm) besonders für den Einsatz rund um kleinere Bauelemente geeignet.

Kolb Fertigungstechnik setzt auf nachhaltige Greenconnect-Produkte Interview: Kolb Fertigungstechnik setzt auf greenconnect

Interview: Kolb Fertigungstechnik setzt auf greenconnect

Fachbeitrag

Im Frühjahr 2022 hat Kolb seine komplette THT-Fertigung auf die nachhaltige greenconnect-Reihe von Stannol umgestellt.

ADL-Prozesstechnik neuer Stannol-Distributor für den Osten Deutschlands

ADL-Prozesstechnik neuer Stannol-Distributor für den Osten Deutschlands

Meldung

Wir freuen uns über ADL Prozesstechnik als neuen Distributor, der vor allem für die östlichen Bundesländer die Produkte von Stannol vertreiben wird.

Lötbarkeitstests per Benetzungswaage Lötbarkeitstests per Benetzungswaage – Lötfehler minimieren, Kosten einsparen

Lötbarkeitstests per Benetzungswaage – Lötfehler minimieren, Kosten einsparen

Fachbeitrag

Die Lötbarkeit von Leiterplatten sollte vorab geprüft werden. Lötbarkeitstests per Benetzungswaage können dabei zuverlässig unterstützen.

Präparierte Testboards im Klimaschrank SIR-Tests bei Stannol – Sicherheit und Qualität nach strengster Norm

SIR-Tests bei Stannol – Sicherheit und Qualität nach strengster Norm

Fachbeitrag

SIR-Tests geben darüber Aufschluss, ob das eingesetzte Flussmittel elektrisch sicher ist. Stannol testet nach nach der strengen Norm IPC J-STD-004C.

EF160 Bio PV EF160 Bio PV – Das neue Bio-Solar-Flussmittel von Stannol

EF160 Bio PV – Das neue Bio-Solar-Flussmittel von Stannol

Pressemitteilung

Durch den Einsatz nachwachsender Rohstoffe wird eine bessere Ökobilanz als bei herkömmlichen Flussmitteln erzielt – und das bei gleichbleibend hoher Produktqualität.

Interview: Nachhaltigkeit durch Transparenz

Interview: Nachhaltigkeit durch Transparenz

Fachbeitrag

Marco Dörr erklärt im Interview, warum ein Umdenken beim Thema Recycling von Lötmitteln stattfinden muss.

Stannol Smart Warehouse

Stannol Smart Warehouse

Meldung

Das Smart Warehouse von Stannol ist die optimale Lösung, wenn es um die digitalisierte Lagerung von Lötmitteln wie zum Beispiel temperaturempfindliche Lotpasten geht.

Nachhaltige Spulenkörper – aus Rot wird Blau

Meldung

Wir stellen sukzessive das Material unserer Lötdraht-Spulenkörper auf 100 Prozent recycelten Kunststoff um – ganz im Rahmen eines ganzheitlichen Umweltmanagements.

Vollelektrisch unterwegs – wir reduzieren unseren CO₂-Fußabdruck

Meldung

Lange erwartet – endlich geliefert: unser erster vollelektrischer Firmenwagen. Mit dem Fahrzeug setzen wir weiterhin auf eine nachhaltige Umweltstrategie.

Desinfektionsmittel von Stannol

Meldung

Auch wir möchten unseren Beitrag leisten, um die Ausbreitung von SARS-CoV-2 einzudämmen. Vor kurzem haben wir daher mit der Produktion von Desinfektionsmitteln für Hände und Oberflächen begonnen.

Abstand halten!

Meldung

Die Sicherheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Um sie bestmöglich vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus zu schützen, haben wir in ein Abstandskontrollsystem investiert.

Stannol – Umgang mit dem Corona-Virus

Meldung

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie sind noch nicht absehbar und werden die Welt noch viele Wochen beschäftigen. Auch wir haben Maßnahmen getroffen, um dieser Herausforderung zu begegnen.

Produktselektor
ProduktselektorKontakt