Direkt zum Inhalt der Seite springen

Unser Engagement

für nachhaltigen Umweltschutz

Unser Engagement

für nachhaltigen Umweltschutz

Nachhaltigkeit mit System

Stannol hat es sich zum Ziel gesetzt, den eigenen Beitrag zum Thema Umweltschutz kontinuierlich zu verbessern. Wir entwickeln daher unsere Maßnahmen nicht nur im Bereich der Produkte, sondern auch im gesamten Geschäftsbetrieb stetig weiter.

Für unsere nachhaltigen Aktivitäten haben wir eine eigene Plattform geschaffen: die "World of Stannol". Dort finden Sie Informationen und Videos zu unseren Maßnahmen und unserem Engagement für Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Schauen Sie gerne vorbei und erfahren Sie mehr über unsere Projekte:

www.stannol.eco

Eine Übersicht unserer wichtigsten Aktivitäten der letzten Jahre finden Sie unten in unserem Zeitstrahl.

Stannol erhält den Effizienz-Preis NRW 2023

Stannol ist für seine nachhaltigere Produktlinie greenconnect sowie für seine nachhaltige Gesamtausrichtung mit dem Effizienz-Preis NRW 2023 ausgezeichnet worden.

Zur News
 

Stannol gewinnt den Klimapreis der Schlüsselregion 2024

Wir freuen uns, dass die Schlüsselregion Velbert/Heiligenhaus uns mit dem Klimapreis 2024 ausgezeichnet hat!

Zur News
 

Umweltmanagement nach ISO 14001

Bereits seit 2015 ist Stannol nach ISO 14001 zertifiziert – dem weltweit angewandten Standard für ein betriebliches Umweltmanagementsystem. Damit verfolgt Stannol das Ziel eines verantwortungsbewussten Umgangs mit den natürlichen Ressourcen. Ein effizienter Energie- und Rohstoffeinsatz, Abfallminimierung sowie gezielte Risikovorbeugung – all das gehört zum Umweltmanagement nach ISO 14001.

 

Download Zertifikat

Unsere nachhaltigen Aktivitäten

 

2024

Auf dem Bild ist ein Garten mit einem angelegten Weg zu sehen. Im Hintergrund ist ein roter Bauwagen zu erkennen. Das Wetter ist sonnig mit blauem Himmel und ein paar weißen Wolken.
  • Freiwilliges Ausweisen des Product Carbon Footprint (PCF) für alle selbst produzierten Produkte
  • Eine brachliegende, 1.000 Quadratmeter große Fläche im Außenbereich von Stannol wird zu einem großen Garten inklusive Outdoor-Meetingraum umgestaltet und soll die Biodiversität am Standort erhöhen
  • Auszeichnung mit dem Klimapreis 2024 der Schlüsselregion Velbert für die vielfältigen Maßnahmen rund um Klimaschutz und Nachhaltigkeit

2023

Auf dem Bild sind fünf Personen in dunkler Kleidung vor einem dunklen Hintergrund zu sehen, vier Männer und eine Frau, welche in der Mitte steht. Die Frau hält einen Blumenstrauß, der Mann links von ihr eine Trophäe und der Mann rechts von ihr eine Urkunde in den Händen. Alle lächeln freundlich in die Kamera.
  • Erstmalige Veröffentlichung einer freiwilligen Nachhaltigkeitserklärung nach dem Standard des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) für das Jahr 2022
  • Ausbau des nachhaltigen Produktportfolios der greenconnect-Serie: Flussmittel EF180 Bio PV und Lotpaste SP6000
  • Auszeichnung mit dem Effizienz-Preis NRW 2023 für die Produktlinie greenconnect und die strategische Gesamtausrichtung
 
 

2022

Eine grafische Darstellung von nachhaltiger Energieversorgung: Links steht ein Haus mit einem Solarpanel auf dem Dach. Rechts davon befindet sich ein weiteres Solarpanel auf einem Ständer. In der Mitte ist eine große Glühbirne mit einer grünen Pflanze im Inneren dargestellt – ein Symbol für umweltfreundliche Energie. Darüber leuchtet eine stilisierte Sonne mit gelben Strahlen. Im Hintergrund links steht ein Windrad. Alle Elemente sind durch Kabel miteinander verbunden, was die Vernetzung der Energiequellen symbolisiert. Die Szene vermittelt den Gedanken an erneuerbare Energien, Umweltschutz und eine grüne Zukunft.
  • Einbindung der Führungskräfte und Mitarbeitenden in die strategische Ausrichtung auf Nachhaltigkeit und Ableitung konkreter Nachhaltigkeitsziele für alle Abteilungen
  • Umsetzung vielfältiger Maßnahmen aus der Ressourceneffizienzberatung: smarte Heizkörperthermostate, Lamellenvorhänge in der Produktion, Stromzähler an Gießmaschinen

2021

Das Bild zeigt den Nachhaltigkeitsbericht des Unternehmens Stannol mit dem Titel „Pioniere des verantwortungsvollen Lötens“. Auf der rechten Seite befindet sich das Cover des Berichts, das mit einem Hintergrund aus grünen Blättern gestaltet ist. Der Titel ist in weißer Schrift hervorgehoben, und das Stannol-Logo ist oben rechts platziert.  Auf der linken Seite ist ein großes grünes CO₂-neutral-Schild zu sehen, das an einer natürlichen Schnur befestigt ist. Dies symbolisiert Klimaneutralität und ökologische Verantwortung. Der Hintergrund zeigt eine grüne Wiese mit Windkraftanlagen und stilisierten Bäumen, was die Themen Nachhaltigkeit, erneuerbare Energien und umweltfreundliche Praktiken unterstreicht.
  • Aufnahme des Themas Nachhaltigkeit als zentrales Fokusthema in die Unternehmensstrategie
  • Veröffentlichung des ersten freiwilligen Nachhaltigkeitsberichts für das Jahr 2021
  • Durchführung einer Ressourceneffizienzberatung mit der Effizienz-Agentur NRW
  • Umstellung der Flussmittelfertigung auf Bio-Ethanol
 
 

2020

Auf dem Bild ist der Geschäftsführer von Stannol, Marco Dörr, zu sehen, wie er ein E-Auto lädt und freundlich in die Kamera lächelt. Links im Bild ist die Ladestation zu sehen.
  • Erstmalige CO₂-Bilanzierung im Bereich Scope 1 und 2 für das Jahr 2019
  • Umstellung auf Ökostrom und strategische Neuausrichtung des Fuhrparks auf E-Mobilität
  • Umsetzung vielfältiger Maßnahmen für die Mitarbeitenden: Einführung von Jobrad und Ausbau der Homeoffice-Möglichkeiten etc.

2014 bis 2019

Die Grafik zeigt im Hintergrund einen Wald. Im Vordergrund ist das greenconnect-Logo in Grau- und Grüntönen zu sehen sowie der Schriftzug responsible soldering products.
  • Markteinführung eines fair produzierten Lötdrahts gemeinsam mit Fairlötet e. V. – ohne Ausbeutung und Umweltzerstörung in Schwellenländern
  • Erstmalige Umweltzertifizierung nach ISO 14001
  • Projektstart Fairtin: Zusammenarbeit mit Minen und Lieferanten basierend auf fairen und transparenten Bedingungen im Zinnabbau
  • Einführung der nachhaltigen Produktlinie greenconnect
  • Umsetzung verschiedener nachhaltiger Maßnahmen: Installation von Deckenventilatoren zur besseren Wärmeverteilung, Umstellung auf LED, nachhaltige Verpackungen und Spulen aus 100 % Recyclingkunststoff

 

 
Produktselektor
ProduktselektorKontaktNewsletter abonnieren JOBS Jobs