Flussmittel Lötwasser 41

Das halogenhaltige Flussmittel Lötwasser 41 findet Anwendung im Apparatebau und zum Löten von Metallwaren. Bevorzugt wird es zum Löten von Messing und Nickel eingesetzt, wo es sich gut bewährt hat. Aufgrund seiner höheren Aktivität, trotz seines geringen Feststoffanteils, kann es auch bei schlecht lötbaren Oberflächen eingesetzt werden.
Flussmittel Lötwasser 41

Produktmerkmale

  • Löten von Messing und Nickel
  • Geringe Rückstandsmengen
  • Gute Reinigung erforderlich
  • Wasserlösliche Rückstände

Anwendungsgebiete

Der Auftrag des Flussmittels Lötwasser 41 ist stark abhängig von seinem Anwendungsgebiet. Pinsel-, Tropfen-, Dispensierauftrag und Tauchen sind hier möglich. Gelötet werden kann mittels Tauch-, Induktions-, und Flammlöten, da das Flussmittel nicht brennbar ist. Da das Flussmittel korrosiv wirkt, ist es nötig, die Rückstände mit Wasser zu reinigen. Das Erwärmen des Wassers erhöht den Reinigungseffekt.

Lieferformen