Wir freuen uns, dass wir für die Fertigung unseres Lötdrahts HS10 Fair erneut eine Ausgleichszahlung an die Initiative atmosfair leisten konnten. Damit haben wir die ausgestoßenen 19.530 kg CO2, die bei der Produktion des HS10 Fair angefallen sind, kompensieren können. Mit dem Beitrag werden internationale Projekte unterstützt, die sich dem Klimaschutz widmen.
Der HS10 Fair ist ein in Deutschland nachhaltig, fair und CO2-neutral gefertigter Lötdraht auf Basis von hochreinen Sekundärrohstoffen. Was im Jahr 2015 als eine Idee der Initiative Fairlötet e. V. begann, hat sich mittlerweile zu einem reifen Produkt mit hoher Kundenakzeptanz entwickelt – denn heute können wir bereits mehrere Tonnen gefertigten HS10 Fair feiern. Teile der Erlöse aus dem Verkauf des Lötdrahts fließen in die Unterstützung von Organisationen in den betroffenen Ländern und die weitere Arbeit von Fairlötet.
Die Vorteile des HS10 Fair
Ökologisch
- enthält keine Metalle aus frischem Abbau (erste Schmelze)
- Verwendung von hochreinen Sekundärrohstoffen
- mehr als 90 Prozent des Flussmittels im Draht aus nachwachsenden Rohstoffen
- natürliche Ressourcen werden geschont – für einen verantwortungsvollen Umgang mit unserer Umwelt
Fair
- konfliktfreie Herkunft
- Vermeidung von unfairen Arbeitsbedingungen
- Unterstützung lokaler NGO zum fairen Zinnabbau und nachhaltigem Abbau vor Ort durch die Initiative Fairlötet e. V.
Zuverlässig
- Legierungsreinheit analog zu DIN EN ISO 9453:2021
- RoHS-Konform (bleifrei)
- Zinn-Kupfer-Legierung ohne Silber
- Stannol ist zertifiziert nach der Umweltmanagementnorm ISO 14001
Wir arbeiten fortlaufend daran, den CO2-Ausstoß unserer Werke zu reduzieren. Anfang 2020 wurde etwa der Hauptsitz in Velbert bereits auf eine Stromversorgung aus erneuerbaren Energien umgestellt, die Produktion in Schrobenhausen folgte Anfang 2021. Weitere Projekte und Aktivitäten sind in Planung.
Downloads: